Mehr Infos zur Methode

Was bedeutet der Name being in balance?

Seit über zwanzig Jahren beschäftige ich mich mit persönlicher Entwicklung und Entfaltung des ureigenen Potenzials. Immer deutlicher schob sich dabei der Leitgedanke des Gleichgewichts unterschiedlicher Kräfte in den Mittelpunkt meiner Aufmerksamkeit. Der Kontakt zur inneren Mitte und das Vertrauen in die eigene Kraft und Weisheit sehe ich heute als zuverlässigen Schlüssel, jedwede Lebenssituation ausgleichen und meistern zu können.

Sie meinen einen ruhenden Pol der Stabilität und Gelassenheit?

Ja, auf diesen Raum innerer Festigkeit richtet meine Arbeit ihr Augenmerk. An der Komplexität meiner Persönlichkeitsstruktur kann ich nichts ändern, auch scheinen die Aufgaben und Herausforderungen des Alltags eher vielschichtiger als einfacher zu werden. Ein ruhender Punkt in mir selbst schenkt die Möglichkeit, mit Stress und Anforderung angemessen umzugehen. Mit Hilfe dieser inneren Klarheit lassen sich selbst extreme, widersprüchliche Gegensätze verbinden und in ein gelungenes, ausgeglichenes Zusammenspiel bringen.
Das Bild der Balance ist für mich ein Aufruf, in die Fülle und Bewegtheit des Lebens einzutauchen und gleichzeitig Ruhe und Konzentration auf Wesentliches zu bewahren.

Was verstehen Sie unter Potenzial?

In jedem Menschen schlummert ein Reservoir persönlicher Kraft und Befähigung. Jeder Mensch ist eine besondere Komposition von Schwächen und Stärken, von Talenten und Hemmnissen. Je bewusster Sie die Facetten und Eigenschaften kennen, die Ihre eigene Person ausmachen, umso fruchtbarer und erfolgreicher können Sie Ihre individuellen Befähigungen ins Leben bringen.

Wie kann man sich mit der eigenen Stärke verbinden?

Der Schlüssel zu persönlicher Stärke liegt im Bewusstsein jedes Menschen. Um ein Gespür für die eigenen Fähigkeiten und Grenzen zu gewinnen, braucht es ein wenig Mut, sich gerade ungeliebten Themen und Konfliktbereichen direkt zuzuwenden. Denn genau dort, an den Orten, die man nicht gerne anschaut, ist wesentliche Lebenskraft gebunden. Gerade unbewusste, automatische Gedanken und Verhaltensweisen gilt es an die Oberfläche zu holen, um die Wirkung ihrer Inhalte überprüfen zu können.

Ist es schwer, unbewusste Gedanken und Gefühle ins Bewusstsein bringen?

Nein, ganz im Gegenteil. being in balance bietet Ihnen einfache Methoden, die Sie mit Ihrem Unterbewusstsein direkt vertraut machen.

Kann man eingefahrene Verhaltensweisen überhaupt verändern?

Jeder Mensch ist im Körper und Geist tief geprägt von oft wiederholten Denk- und Gefühlsmustern. Die Wertvorstellungen des Elternhauses und des sozialen Umfeldes legten dazu den Grundstein. Sobald man sich diesen unbewussten Prägungen direkt zuwendet und sie in ihrem Ursprung versteht, kann man sie nachdrücklich verwandeln und sogar auflösen. Verletzte Gefühle möchten heilen und veraltete Denkstrukturen verlernt werden.

Was bedeutet Prägung?

Bei uns Menschen wirken die Erfahrungen der ersten Lebensjahre bedeutend auf die Ausbildung der Persönlichkeitsstruktur. Zuwendung und Ansprache der Eltern und naher Bezugspersonen lassen bestimmte Fähigkeiten entwickeln, gleich warmer Sonnenstrahlen, die eine Pflanze zu Wachstum und Blüte bringen. Ablehnung und Entwertung lassen dagegen Anlagen und Talente verkümmern. Grundüberzeugungen, wie man zu sein hat, was man kann oder nicht kann, festigen sich und überlagern die ursprüngliche, natürliche Wesensart. Mit dieser Überlagerung und den dazu passenden einengenden Glaubenssätzen kann man sich sein Leben lang herumschlagen. Dringt man aber zu ihren Wurzeln vor, kann man das eigene Selbstbild von unnötigen, belastenden Einschränkungen erlösen. Auch die Symptome tiefwirkender Traumata können behutsam angeschaut und sorgfältig in den Lebensfluss integriert werden. Auf diesem Weg erwächst ein authentisches Selbstwertgefühl.

Was passiert, wenn man beengende Grundüberzeugungen erkennt und auflöst?

Packt man den Lebensrucksack aus und entsorgt überflüssige Altlasten, erlebt der ganze Organismus tiefe Befreiung. Das Auflösen subtiler Dauerbelastung erleichtert Körper, Geist, Gefühl und Seele auf nachhaltige Weise. An dieser Stelle bietet sich eine radikale Möglichkeit, das eigene Leben von kräftezehrendem Dauerstress zu erlösen.
Denn nichts strengt uns so an, wie einem Selbstbild zu folgen, das mit unserer angeborenen Wesensart nicht deckungsgleich ist.
Nichts frisst unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit mehr an, wie übernommene Werte und Vorstellungen, die nicht wirklich unserer eigenen Wahrheit entsprechen.
Nichts raubt uns mehr die Lebenserfüllung, wie wenn wir ohne eigene Vision leben.
being in balance lädt dazu ein, all diese Anstrengungen an ihrer Wurzel zu erkennen und loszulassen. Seien Sie der, der Sie eigentlich sind. Folgen Sie Ihrer ureigenen Vision.

Was ist der Unterschied zwischen Ziel und Vision?

Ein Ziel folgt meistens einer ganz bestimmten Vorstellung und kann durch seine Absicht sehr beengend wirken. Zwingende Ziele verursachen Druck, der lähmen kann. Versagensangst kommt mit ins Spiel. Die Fixierung auf Erfolg verhindert sein Gelingen.
Eine Vision ist dagegen weit gesteckt. Sie ist Ausdruck tiefer Herzensanliegen, Ausdruck Ihrer Berufung und Ihrer wesentlichen Aufgaben in der Welt. Sie sprudelt aus der lebendigen Quelle Ihrer Individualität und steht in Verbindung zur großen Schöpferkraft. Ihrem Ruf zu folgen bedeutet, sich selbst zu erfüllen und gleichzeitig einem größeren Ganzen zu dienen.

Welche Möglichkeiten der Begleitung und Unterstützung bieten Sie an?

Mein Anliegen ist es, Sie zügig und genau durch Ihren persönlichen Bewusstseinsprozeß zu lotsen. Beherzter Mut und eine gute Portion Humor sind wichtige Begleiter der Innenschau. Auch Respekt und Achtung sich selbst gegenüber, daran erinnere ich Sie gerne.
being in balance folgt ausschließlich dem Ziel der Erleichterung und Lösung. Es bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten der kontinuierlichen Begleitung. Schon nach wenigen Sitzungen, können sich Ihr Selbstgefühl und Ihre Lebenshaltung verändern. Eine Intensiv-Begleitung beinhaltet drei Tage konzentrierter Zusammenarbeit und verhilft Ihnen zu einer durchdringenden Veränderung Ihrer Lebensqualität. Es ist, als würden Sie eine Pflanze aus dem Boden nehmen, ihr Wurzelwerk untersuchen und sie dann gezielt in neue Erde setzen. Natürlich braucht es hierfür Ihren Einsatz und Ihre Offenheit - aber mit Entschlossenheit und Courage lässt sich jede noch so komplexe Lebensgeschichte verstehen und versöhnen!
Neben der persönlichen Klärung vermittelt being in balance Ihnen ein sorgfältig entwickeltes Regenerations- und Ressourcenprogramm, das Ihnen hilft, Ihr inneres Gleichgewicht zu stabilisieren. Es ist praxisnah und lässt sich sofort und überall im Alltag integrieren. Manche der Übungen dauern nicht länger als eine Minute.

Was verstehen Sie persönlich unter Gleichgewicht?

Als Kind liebte ich Bewegungsspiele und übte jeden Tag Flexibilität, Kraft und Geschmeidigkeit, um in vielfältigen Situationen das Gleichgewicht zu bewahren. Als Erwachsener haben sich die umgebenden Parameter verändert, aber das Thema scheint mir das Gleiche: beweglich und durchlässig zu sein, um mit den sich ständig wandelnden Anforderungen angemessen umgehen zu können. Die Gleichzeitigkeit von Festigkeit und Offenheit erlebe ich nur, wenn ich in meiner eigenen Mitte gegründet bin. In diesem inneren Raum spüre ich Stille und unendliche Dankbarkeit für alles, was mir das Leben schenkt.